Verbreitung, Folgen und Wege ihnen zu begegnen
Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch, dem 01. Oktober, in die Schelling ein.
Verschwörungstheorien finden im öffentlichen Diskurs über den Klimawandel und die sozial-ökologische Transformation zunehmend Verbreitung. Diese reichen von Zweifeln an der Existenz des Klimawandels bis hin zu Annahmen über geheime Machenschaften hinter konkreten klimapolitischen Maßnahmen.
Der Vortrag widmet sich den Fragen, wie verbreitet der Glaube an bestimmte Verschwörungstheorien ist, welche psychologischen Mechanismen zu dessen Entstehung beitragen und welche gesellschaftlichen Konsequenzen sich daraus ergeben. Weiterhin werden Ansätze aus der psychologischen Forschung vorgestellt, die zum Umgang mit Verschwörungstheorien im öffentlichen Diskurs beitragen können.
Dr. Kevin Winter forscht an der Universität Hohenheim (Fachgebiet Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften) zur Rolle von Verschwörungstheorien im Kontext der Nachhaltigkeitstransformation und zu Möglichkeiten gesellschaftliche Polarisierung abzubauen.
Bitte beachtet, dass die Hausbar nicht barrierefrei zugänglich ist. Bei Fragen rund um Barrieren könnt ihr euch gern an barrierearmut@schellingstrasse.de wenden.
Mittwoch, 01. Oktober 2025
ab 19 Uhr: veganes Essen
ab 20 Uhr: Vortrag & Diskussion
Ort: in der Hausbar der Schellingstraße 6
Herzliche Grüße aus dem Infoladen