Diskriminierung von Frauen und Queers im Gesundheitssystem

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch, dem 2. Juli in die Schelling ein. Diskriminierung von Frauen und Queers im Gesundheitssystem Der Gang zur Ärzt*in, ins Krankenhaus oder der Notruf und schließlich die Diagnose + entsprechende Behandlung ist für mehr als die Hälfte der Bevölkerung mit großen Hürden, Diskriminierung, Sexismus und …

Weiterlesen …

Ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch, dem 4. Juni, in die Schelling ein. Infoladenhausbar: Filmgespräch “Ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können” Die Dokumentation von Shania Casado Cimring und Medienkollektiv Frankfurt gibt Einblicke in das Hausprojekt in der Günderrodestraße 5. Anfang Dezember 2022 hat das Kollektiv …

Weiterlesen …

Queerfeministischer Filmabend & Bannermalen

Mittwoch, 05. März Viele unserer Rechte wurden durch Proteste, Demonstrationen, zivilen Ungehorsam und politisches Engagement erkämpft. In der Woche vom 8. März wollen wir uns an die vielen feministischen Kämpfe der Vergangenheit erinnern und uns gegenseitig empowern. Deshalb laden wir euch gemeinsam mit dem 8M-Bündnis am 05. März zu einem queerfeministischen Filmabend ein. Vor dem …

Weiterlesen …

Vortrag zu praktischen Datenschutz- und IT-Sicherheit-Tipps

Wie können wir alle unsere Privatsphäre im digitalen Zeitalter besser schützen? Vielen Menschen scheint dies mittlerweile eine unlösbare Aufgabe. Dass es jedoch in vielen Fällen einfacher ist als gedacht und schon kleine Schritte viel bewirken können, zeigt Leibi vom CCC Stuttgart in diesem Vortrag. Er richtet sich an alle interessierten Wesen und bietet praktische Tipps …

Weiterlesen …

Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Wir laden euch herzlich zur unserer nächsten Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr ein: Filmvorführung “Schulter an Schulter, wo der Staat versagte” In ihrem Dokumentarfilm beleuchten Marco Heinig und Steffen Maurer die Entstehung und Entwicklung der Antifa-Bewegung in Deutschland während der 1990er und 2000er Jahre. Inmitten der rassistischen Gewalt, die das Land nach der …

Weiterlesen …

Plädoyer für eine neue Friedenspolitik

Herzliche Einladung zur unserer nächsten Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr: Plädoyer für eine neue Friedenspolitik – Jenseits von Nationalpazifismus und Militarismus. Diskussion mit Paul Schäfer Der russische Angriff auf die Ukraine stellte die Friedensbewegung vor Fragen und Herausforderungen und hat auch in der gesellschaftlichen Linken zu Kontroversen geführt. Paul Schäfer, Redakteur der Zeitschrift …

Weiterlesen …

Obdachlosenhass und Sozialdarwinismus

Am 25. September 2024 laden wir herzlich zu einer besonderen Veranstaltung in der Schellingstraße 6 ein. Die Hausbar öffnet um 19 Uhr, bevor um 20 Uhr der Vortrag von Lucius Teidelbaum beginnt. Thema des Vortrags: Obdachlosenhass und Sozialdarwinismus Wohnungs- und Obdachlose werden von der Gesellschaft ausgegrenzt und auf der Straße angegriffen. Die TäterInnen praktizieren dabei gegen obdachlose …

Weiterlesen …

Sonnenstrom in der Schelling!

Das ging schnell! Erste Idee im Frühjahr 2022; Planung, Vorstellung in der VV und Organisation durch eine Kleingruppe über ein gutes Jahr; Module und Schienen bestellt und geliefert im Sommer 2023; Montage innerhalb von 4 Tagen Ende September 2023. Und jetzt: Eigene erneuerbare Energie direkt vom Dach des Hinteren der beiden Zwillingshäuser (6/2). Warum teuer …

Weiterlesen …

Reproduktive Gerechtigkeit

Infoladenhausbar am 05. Juni 2024 Warum es mehr braucht als Pro Choice Was haben der kürzlich veröffentlichte Kommissions-bericht zu Schwangerschaftsabbrüchen und das Selbst-bestimmungsgesetz gemeinsam? Beide setzten sich mit Formen und Aspekten reproduktiver Unterdrückung auseinander. Der Vortrag bietet einen ersten Einstieg in das Konzept der Reproduktiven Gerechtigkeit. Nach einer Einordnung aktueller politischer Ereignisse schauen wir auf …

Weiterlesen …